Näcken

Silverbäcken i Gärdslösa våren 2010. FOTO: Anders Marell.

Kvällens gullmoln fästet kransa.
Älvorna på ängen dansa,
och den bladbekrönta näcken
gigan rör i silverbäcken.
Liten pilt bland strandens pilar
i violens ånga vilar,
klangen hör från källans vatten,
ropar i den stilla natten:
”Arma gubbe! Varför spela?
Kan det smärtorna fördela?
Fritt du skog och mark må liva,
skall Guds barn dock aldrig bliva!
Paradisets månskensnätter,
Edens blomsterkrönta slätter,
ljusets änglar i det höga –
aldrig skådar dem ditt öga.”
Tårar gubbens anlet skölja
ned han dyker i sin bölja.
Gigan tystnar. Aldrig näcken
spelar mer i silverbäcken.

Der Nix

Abends goldne Wolken schweben,
Elfen auf dem Anger weben;
Nix, der schilfbekränzte, bleiche,
Streicht die Geig? im Silberteiche.
Geht ein Knab? in selber Stunde,
An dem Strand im Veilchengrunde,
Hört der Geige hell Gegelle,
Ruft sofort nach jener Stelle:
?Armer Alter, willst nicht schweigen?
Wirst doch nicht dein Leid vergeigen!
Hain und Feld freut dein sich immer,
Gottes Kind doch wirst du nimmer.
Mondscheinsnacht im Paradiese,
Edens holdbeblühmte Wiese,
Engel dort in Lichtes Auen,
Wird dein Auge nimmer schauen.?
Und des Greises Thränen quellen,
Nieder taucht er in die Wellen.
Geige schweigt. Nie streicht der bleiche
Nix sie mehr im Silberteiche.